Aktuelles

  • Seminare und Veranstaltungen

    HOAI 2013 in Kraft getreten!

    Heute ist die HOAI 2013 in Kraft getreten. Die im Bundesgesetzblatt veröffentlichte Fassung finden Sie in den Materialien von ibr-online unter diesem Link. Nähere Informationen werden wir hier zeitnah für Sie bereit stellen. Für September ist eine Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem... mehr

  • Meldung

    Newsletter Nr. 22 - Sonderausgabe Sanierungsgebiete

    Bei den Sanierungsausgleichsbeiträgen hat die Rechtsprechung eine spektakuläre Wende vollzogen. In einem von unserem Kollegen Axel Dyroff betreuten "Flaggschiffverfahren" geht das Verwaltungsgericht Berlin nunmehr davon aus, dass selbstfinanzierte Eigentümerleistungen bei der Ermittlung des... mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    Klage auf Sicherheit nach § 648a BGB: Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter?

    Das Kammergericht hat am 23.05.2013 entschieden, unter welchen Voraussetzungen ein Insolvenzverwalter Prozesskostenhilfe  für eine Klage auf Sicherheit nach § 648a BGB erhalten kann. In einer Anmerkung für IBR-online befasst sich Dr. Cornelius Pfisterer mit den Vorgaben des KG, wonach eine isolierte... mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    Sondereigentümer oder die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer: Wer ist klagebefugt?

    In einem Aufsatz für das GRUNDEIGENTUM 8/2013 befasst sich Dr. Cornelius Pfisterer mit der Klagefugnis des Sondereigentümers gegen Bauvorhaben in der Nachbarschaft. Anlass ist eine jüngst ergangene Entscheidung des OVG Berlin-Brandenburg. Den Aufsatz finden Sie in GE 2013, 522 und als .pdf-Dokument... mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    Die Vorschläge von SPD und Mieterbund: Auf welche Änderungen müssen sich Wohnungseigentümer demnächst einstellen?

    Auf der Sonderveranstaltung der Berliner Immobilienrunde referiert Rechtsanwalt Axel Dyroff über  Rechtliche Grundlagen und Probleme bei dem Zweckentfremdngsverbot und der Umwandlungsverbotsverordnung - Was besagen die geplanten Verbote? - Welche Berliner Lagen betreffen sie? - Wie können... mehr

  • Meldung

    Newsletter Nr. 21 - Sonderausgabe Mietrechtsänderungsgesetz

    Das Mietrechtsänderungsgesetz hat seine endgültige Fassung erhalten und wird am 1. Mai 2013 in Kraft treten. In unserer Sonderausgabe des Newsletter, die ab heute verfügbar ist, erläutern wir die wesentlichen Neuerungen. Sie können den Newsletter hier kostenfrei abonnieren oder abrufen:... mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    Seminar: Modernisierung in Milieuschutzgebieten

    Was ist genehmigungsfähig und wie ist es mietrechtlich umsetzbar? Schwerpunkte des Seminars: - Welche Maßnahmen sind genehmigungsfähig, wo kann es Schwierigkeiten geben? - Wie ist der Stand bezüglich der Reizthemen Aufzug, Balkone etc.? - Wie sind die Maßnahmen mietrechtlich gegenüber dem... mehr

  • Meldung

    Newsletter Nr. 20 - Februar 2013

    Seit heute ist der Newsletter Nr. 20 - Februar 2013 verfügbar. Sie können den Newsletter hier kostenfrei abonnieren oder abrufen:  http://schultzundseldeneck.de/aktuell/newsletter.html mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    Euroforum: Gewerbliches Mietrecht, Berlin und Frankfurt/Main

    Gewerbliches Mietrecht Mietverträge rechtssicher gestalten und auslegen Schwerpunkte des Seminars: • Gesetzestexte richtig auslegen und für Ihren Vertrag anwenden • Betriebskosten von Instandhaltungskosten abgrenzen • Was rechnen Sie wann und wie ab? • Welchen Einfluss hat die Schriftform... mehr

  • Meldung

    Mandanten-Seminar zum Mietrechtsänderungsgesetz

    Es wird ernst! In der letzten Novemberwoche soll die 2. und 3. Lesung des Mietrechtsänderungsgesetzes auf der Tagesordnung des Bundestags stehen. Schon in der darauffolgenden Woche veranstalten wir für unsere Mandanten ein Kurz-Seminar zum Thema              Schwerpunkte des... mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    Fit für das neue Mietrecht - Das müssen Sie wissen!

    Seminar zur Mietrechtsreform Die Experten rechnen damit, dass die „kleine Mietrechtsreform“ noch in diesem Jahr beschlossen und zum Anfang nächsten Jahres in Kraft treten wird. Die Gesetzesänderung wird wesentliche Neuerungen für die Praxis zur Folge haben, die in diesem Seminar vorgestellt werden.... mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    In eigener Sache: Marina Gregor wurde zur Notarin bestellt!

    Die Kanzlei Schultz und Seldeneck erweitert ihr Notariat: Frau Rechtsanwältin Marina Gregor wurde vom Präsidenten des Landgerichts Berlin am 23. Oktober 2012 als Notarin vereidigt. mehr

  • Meldung

    Newsletter Nr. 18 - Baurecht Spezial

    Seit heute ist der Newsletter Nr. 18 - Baurecht Spezial verfügbar. Sie können den Newsletter hier kostenfrei abonnieren oder abrufen:  http://schultzundseldeneck.de/aktuell/newsletter.html mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    Brandschutz oder Denkmalschutz – was geht vor?

    Vortragsabend beim AIV Der Architekt hat in seiner Planung sowohl die aktuell geltenden Brand-schutzbestimmungen als auch die Vorgaben des Denkmalschutzes zu berücksichtigen. Das führt häufig zu kaum lösbaren Zielkonflikten, weil die einschlägigen Regelungen einander ausschließende Vorgaben... mehr

  • Seminare und Veranstaltungen

    Umlage von Betriebskosten bei neu entstehenden Vermieterpflichten

    Herbsttagung der ARGE am 7. / 8. September 2012 in Weimar Vortrag von Rechtsanwalt und Notar Ferréol Jay von Seldeneck Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien Deutscher Anwaltverein e. V.ARGE Mietrecht und ImmobilienLittenstraße 1110179 Berlin Tel.: 030 72 61 52-131Fax: 030... mehr

Seite 8 von 10.