DAA: Vertiefungskurs und Klausurübung Notariat

Seminare und Veranstaltungen

Zielgruppe:
Der Vertiefungskurs dient zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung im Teilbereich Immobiliarrecht. Auch bereits praktizierende Notare können Ihre Kenntnisse vertiefen und werden von dem Seminar profitieren.
Thema:
Im Seminar werden die Dozenten das materielle und formelle Grundstücksrecht am Beispiel der neuesten Rechtsprechung darstellen. Praxisbezogene Schwerpunkte und viele Musterformulierungen helfen Ihnen, das Erlernte in den Klausuren der Fachprüfung und der Tätigkeit als Notar umzusetzen. Der dritte Tag dient der Übung von Klausurfällen, insbesondere zum Grundstückskauf.
Schwerpunkte:
* Wohnungseigentum: Begründung von Wohnungseigentum; Veräußerung; Belastung einer Eigentumswohnung, nachträgliche Regelungen zum Gemeinschaftsverhältnis; Sondernutzungsrechte; Teilung; Vereinigung; Veränderung des Sondereigentums; Umwandlung von Teileigentum in Wohnungseigentum und von Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum
* Erbbaurecht: Begründung, Belastung, Veräußerung, Inhaltsänderung, Erlöschen
* Grundstücks- und Grundbuchrecht: Gestaltung und Abwicklung des Immobilienkaufvertrags, Teilflächenkauf, GbR im Grundbuchrecht, Rechte in Abt. II und III des Grundbuchs, Eigentumsvormerkung, Rangrecht, Grundbuchberichtigung, Grundbuchverfahren (Antrag, Bewilligung, Form, Voreintragung), Grundstücksveränderungen, Vertretung, Verfügungsbeeinträchtigungen, Vollstreckungsrecht.
Dozenten:
Prof. Roland Böttcher, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Prof. Dr. Jan Eickelberg, LL.M. (Cambr.), Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Marina Gregor, Rechtsanwältin und Notarin, Berlin
Dr. Stefan Heinze, Notar, Moers

Hannover
Freitag, 20. Februar 2015, 9.30 Uhr bis Sonntag, 22. Februar 2015, 16.15 Uhr
(20 Vortragsstunden)