Wir sind Rechtsanwälte und Notare.
Wir verstehen Immobilien.

Im Herzen von Berlin begleiten wir alle Beteiligten bei der Entwicklung von Immobilien.
Wir sind auf Stand, schnell und passioniert.

Team

gruetzmacher@seldeneckundpartner.de
Sekretariat: Frau Tuband
Tel: 030 885 606-60
Fax: 030 885 606-34

dyroff@seldeneckundpartner.de
Sekretariat: Frau Aurich
Tel: 030 885 606-13
Fax: 030 885 606-40

ganseforth@seldeneckundpartner.de
Sekretariat: Frau Drehmel
Tel: 030 885 606-41
Fax: 030 885 606-34

creutzfeldt@seldeneckundpartner.de
Sekretariat: Frau Schuhmacher
Tel: 030 885 606-18
Fax: 030 885 606-34

ratjen@seldeneckundpartner.de
Sekretariat Anwaltsbereich: Frau Wolski
Tel: 030 885 606-15
Fax: 030 885 606-80
Sekretariat Notarbereich: Frau Schmidt
Tel: 030 885 606-16
Fax: 030 885 606-90

seldeneck@seldeneckundpartner.de
Sekretariat: Frau Schumacher
Tel: 030 885 606-18
Fax: 030 885 606-34

pfisterer@seldeneckundpartner.de
Sekretariat Notariat: Frau Meisgeier
Tel: 030 885 606-56
Fax: 030 885 606-80
Sekretariat Anwaltsbereich: Friederike Heinz
Tel: 030 885606-56

witte@seldeneckundpartner.de
Sekretariat: Frau Bönig
Tel: 030 885 606-20
Fax: 030 885 606-40

gregor@seldeneckundpartner.de
Sekretariat:
Frau Henke Tel: 030 885 606-33
Frau Wenzel Tel: 030 885 606-14
Frau Kurtzrock Tel: 030 885 606-10
Frau Feldmann Tel: 030 885 606-12
Fax: 030 885 606-90

metter@seldeneckundpartner.de
Sekretariat: Frau Schumacher
Tel: 030 885 606-18
Fax: 030 885 606-34

columbus@seldeneckundpartner.de
Sekretariat: Frau Meisgeier
Tel: 030 885 606-25
Fax: 030 885 606-65

Aktuelles

• 21. September 2023

Wohnungskaufvertrag:

Ein lesenswertes Lehrstück des OLG Koblenz zu Grundfragen der Gewährleistung beim Kauf einer Eigentumswohnung #Instandhaltungsrücklage #Sachmangel #Beschaffenheitsvereinbarung
• 17. August 2023

#stellefrei

• 11. August 2023

Beweisverfahren: BGH ändert Rechtsprechung zur Verjährung

Die Verjährung von Mängelansprüchen wird – wie bei eine Klage – durch das selbstständige Beweisverfahren gehemmt. Die Hemmung endet nach Beendigung des Verfahrens.
• 08. August 2023

Dachterrasse: Isoliertes Sondereigentum zulässig

An einer im Dachgeschoss gelegenen Dachterrasse kann Sondereigentum auch dann begründet werden, wenn diese an keine Wohnungs- oder Teileigentum angebunden ist (KG, Beschluss v
• 16. Juni 2023

WEG: Der zertifizierte Verwalter kommt

Jeder Wohnungseigentümer kann verlangen, dass ein zertifizierter Verwalter bestellt wird. Dieser Anspruch kann auch gerichtlich durchgesetzt werden.
Meldung • 15. Mai 2023

Vorkaufsrecht und Abwendungsvereinbarung

Mit Beschluss vom 9. September 2022 hatte das Verwaltungsgericht Berlin – 19. Kammer – entschieden, dass Abwendungsvereinbarungen wegen der rechtswidrigen Vorkaufsrechtsausübu
Meldung • 20. April 2023

Reservierungsvereinbarung unwirksam

Meldung • 03. April 2023

Barzahlung Bye-bye

Bei Immobiliengeschäften gilt seit dem 1. April 2023 ein Barzahlungsverbot. Dessen Einhaltung ist der Notarin bzw. dem Notar nachzuweise
Meldung • 03. Januar 2023

Betreuungsrecht reformiert

Zum 1. Januar 2023 wurde das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert. Der neue § 1358 BGB gibt Ehegatten für den Notfall ein gegenseitiges Vertretungsrecht im
Meldung • 02. Januar 2023

Mehr Licht bitte!

Das Solargesetz Berlin verpflichtet Sie, bei allen Neubauvorhaben, die Sie nach dem 31.12.2022 beginnen, 30 % der Dachfläche mit einer Photovoltaikanlage zu versehen.
Meldung • 01. Dezember 2022

Wie Du mir, so ich Dir

Die Vorschriften zum Grenzabstand (§ 5 NBauO) entfalten abstrakt-generell nachbarschützende Wirkung.
Meldung • 13. September 2022

Vorkaufsrecht im Milieuschutzgebiet

Die 19. Kammer des Verwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 9. September 2022 in einem Eilverfahren zum Aktenzeichen VG 19 L 112/22 entschieden, dass die zur Abwendung des Vo